Pflanzenkohle in der Landwirtschaft
Serviceliste
-
FütterungListenelement 1
Holzkohle war früher schon ein begehrtes Hausmittel bei Verdauungsproblemen, sowohl beim Mensch als auch bei Tieren. Somit beugen Sie damit Krankheiten vor und benötigen weniger medizinische Versorgung im Stall.
-
Einstreu im Stall (Spalten/Schieberbahn)Listenelement 2
Hiermit profitieren Sie von einem guten Stallklima. Durch die große Oberfläche der Kohle werden Wasser sowie Nährstoffe schnell gebunden. Das verhindert Fäulnisprozesse , was förderlich für das Tierwohl ist.
-
Veredelung der GülleListenelement 3
Durch Zugabe von Pflanzenkohle werden wertvolle Nährstoffe sofort in der Kohle gebunden und können nicht mehr ausgewaschen werden. Somit verbleibt mehr wertvoller Dünger in den oberen Bodenschichten und es besteht weniger die Gefahr der Nitratbelastung im Grundwasser.
-
Aufbereitung des StallmistsListenelement 4
Egal ob vom Pferd, Huhn oder Rind, durch die Beigabe der Pflanzenkohle erhalten Sie einen hochwertigeren Mist, der nach der Ausbringung im Boden seine Wirkung zeigt. Durch bessere Nährstoffbindung können teure Düngemittel eingespart werden.
-
Durch unsere Terra Fischer Pflanzenkohle, die eine spezifische Oberfläche von ca. 200 m²/g aufweist haben Sie die ideale und qualitativ hochwertige Kohle im Düngerbereich gefunden!